herrlich

Die Berge von Holland

Es ist wieder so weit: in der Nähe von Wittem könnte ich der Geule folgen, einem kleinen Fluß oder Bach, der in einem Tal verläuft: dem Geuldal. Stattdessen laufe ich außen herum und das Gelände hat es ganz schön in sich.

Eine Seite bringt mich hoch auf über 250 Meter, die andere Seite über 200 Meter. Aber, es wäre ja auch zu einfach, den einen Berg hinauf und den anderen wieder herunter zu laufen. Stattdessen laufe ich quer dazu (woher soll ich das auch vorher wissen) und darf ingesamt vier Anhöhen erklimmen.

Der Blick in das Tal ist immer wieder toll, es gibt einen weiten Ausblick in die Ferne. Im Tal finden sich dagegen kleine, gemütliche Örtchen mit viel Fachwerk und kleinen Kneipen. Die Orte, die ich durchquere tragen auffällig häufig das Wort “Berg” im Namen: Schweiberg, Kosberg, Kleeberg – kein Wunder.

Obwohl ich nicht weit entfernt von der Tour der vorigen Woche bin, gibt es heute keine Maisfelder, Kletten oder Brennnesseln. Das ist auch gut. Die Bergen reichen mir heute auch.

 

Mehr aus Deutschland

Die Sonne küsst die Tannen

Die Sonne küsst die Tannen

Unglaublich! Welche Bilder die niedrigstehende Sonne auf die Landschaft zaubert, wenn die Strahlen die Bäume durchdringen und lange Schatten in die Landschaft werfen. Ein Feuerball am Horizont durchdringt die gerade noch nebelige Landschaft und löst die dunstigen...

Das Pulheimer-Bach-Erlebnis

Das Pulheimer-Bach-Erlebnis

Erlebnispfad Ein kleiner Ort namens Sinthern ist heute mein Ausgangspunkt, von dem ich versuche, den Pulheimer Bach zu erreichen. Dieser sollte mich schnurstracks direkt nach Pulheim führen. Das gelingt mir auch recht gut und führt mich durch herbstlich verlaubte...

Jenseits von Ratingen

Jenseits von Ratingen

Die Straße scheint auf dem Parkplatz des Blumenladens in der Seitenstraße zu enden. Doch ganz hinten in der Ecke bahnt sich ein schmaler Pfad am Friedhof vorbei seinen Weg hin zum Ratinger Waldsee. Das Gelände um den Waldsee ist dicht bewachsen - viele Fußgänger...