Meine Abenteuer beim Laufen

Geschichten über Plätze, Strecken und Abenteuer, die ich beim Joggen entdecke.

Morgens in Zandvoort

Siebenuhrdreißig Der Wecker meines Handies klingelt. Ich wollte ihn doch ausgeschaltet haben - ich habe es wohl vergessen und drehe mich noch einmal um. Aber gut, ich bin nun einmal wach. Ich stehe also doch auf und ziehe meine Laufhose und eine gefütterte Jacke an....

Die Bären sind los…

Jo der Bär Ihr kennt vielleicht noch die Serie aus den 70ern bzw. 80ern um Mr. Buttermaker und seine Baseballmannschaft. Leider ist die Geschichte um Jo den Bären nicht so unterhaltsam. Und so finde ich Jo, den letzten Bären von Maastricht als Bronzestatue einsam und...

Das verlassene Bergwerk

Da war wieder dieser Punkt auf der Karte. Bin ich nicht neulich schon einmal daran vorbei gelaufen? Eine alte Fabrik, ein Turm mit Zinnen? Beim Stöbern der Fotos in Google Maps um diesen Punkt herum entdecke ich das verlassende Bergwerk. Die Belgier scheinen wirklich...

Bahn und Stacheldraht

Also, dieser verlassene Bahnhof - da musste ich einfach noch einmal hin. Von dieser Seite steht sogar (auf französisch) etwas mit "Vorsicht" und ggf. auch "Verboten". Das Schild ist aber so einsam und das Gelände unverschlossen - man hat nicht den Eindruck, dass sie...

Moin moin aus Hamburg

Es ist noch recht früh am Morgen: aufgestanden, angezogen, raus an die frische Luft bei kühlen sechs Grad. Ich laufe die restlichen Meter durch St. Georg vorbei am Winterpride, der noch in Schlaf gehüllt ist. Ich überquere die Straßen am Bahnhof Richtung Alster. Die...

Climbing St. Pietersberg

Mergelstein, Höhlen, Berge und Bunker – ein Blick auf die Maas

Friedhof mit Kuscheltieren

Dichte Wälder, weite Heide und ein vergessener Friedhof…

Enter the Dragon

Ein guter Plan: gutes Wetter, Wasser und Wald - da ist alles dabei. Ich lasse also den Kommerz im Roermonder Retailpark hinter mir und starte im schönen Swalmen. Mit etwas Glück stimmt die Richtung und ich erreiche die naheliegende Maas. Auf dem Weg dorthin gelange...

von Höhlen und Bunkern

Die Straße am Rand von Maastricht in Richtung Belgien bahnt sich ihren Weg direkt zwischen Maas und einigen steilen Felsen. Die Felsen sehen aus wie von Hand behauen - eine riesige Skulptur in der Natur. Am Gelände des ENCI-Werks entlang finden sich immer wieder...

Sa Bruta – der Teufelsberg

Der Abend bricht langsam herein, das Thermometer arbeitet sich vorsichtig unter die 29-Gad-Marke. Der kleine Touristenort Peguera liegt in einem abschüssigen Gelände unterhalb der MA-1, mit einem Blick auf das Meer zur einen und die leicht bergige...

Hi, ich bin Elmar.

Ich laufe. Und ich erforsche die Gegend in der mich aufhalte: zu Hause, auf Geschäftsreisen, im Urlaub. Ich suche mir per Maps eine Gegend aus, dann laufe ich dort. Das geht nicht immer nach Plan. Und nicht selten entdecke ich dabei neue Bereiche und schöne Natur, Gebäude oder Industriekultur. Ich schneide meine Route mit dem Smartphone mit und ich mache Fotos. Dann arbeite ich die Strecke nach dem Laufen auf – und bekomme Ideen für neue Routen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
Nicht selten gelange ich in Gegenden abseits von bebauten Straßen, auch wenn ich es zuerst gar nicht vorhabe. Das ist sehr spannend und meist auch eine Herausforderung für mich, meine Laufkleidung und die Schuhe. Nach genügend Dornenbüschen und Stacheldraht geben auch die besten Laufschuhe auf.

Den Moment festhalten: bei jeder Tour mache ich Fotos und Videos. Dank Highend-Smartphone und Drohne entstehen auch unterwegs gute Aufnahmen.

 

Steinbrüche bei Valkenburg

Steinbrüche bei Valkenburg

Das ist ein volles Paket heute. Es ist immer schön, eine Gegend mehrmals zu besuchen und immer wieder neue Plätze zu entdecken. Dabei meine ich nicht nur einen kleinen Platz, sondern wirklich ganze Areale. Da wären heute im Angebot: Steinbrüche, Naturschutzgebiete,...

mehr lesen
Nasse Sache beim Klettern im Brombachtal

Nasse Sache beim Klettern im Brombachtal

Nehme ich eine Regenjacke mit oder nicht? Es sieht recht grau aus und es ist kalt. Ich ziehe die Jacke vorsichtshalber mal an.

Eine gute Idee, wie sich später herausstellen soll. Trotz drei Lagen darunter werden alle Schichten durchgehend nass und das Handy in meiner Hosentasche ist irgendwann auch nicht mehr bedienbar. Zum Glück reichen einige Tastendrücke und der Sprachassistent aus, um mich durchzuschlagen.

mehr lesen
Drei Berge in Lüttich

Drei Berge in Lüttich

Holland, Belgien und die Berge - immer wieder ein Thema. Auch, wenn Belgien nicht als Bergland gilt, ein paar Hügel und kleine Berge findet man immer. In diesem Fall sind es einmal wieder Kohlehalden. Sie tragen die schönen Namen Terril de Bell Vue Terril du...

mehr lesen
Herbstlicht fällt auf Alt-Kaster

Herbstlicht fällt auf Alt-Kaster

Der FC Borussia Kaster Königshoven lädt zum Fußballspiel und an dem angrenzenden Sportplatz ist es wirklich sehr voll. Schön für den Fußball, schlecht für mich. Meine Erwartungen für heute richten sich auf diese Highlights: Schloss Bedburg, das Peringsmaar, der...

mehr lesen
Did you ever heard about Tilff?

Did you ever heard about Tilff?

Tilff? Wie spricht man das eigentlich? Ich weiß es nicht. Tilff gehört zur belgischen Gemeinde Esneux, zu der auch so schön klingende Orte wie Hony oder Mery zählen. Der kleine Ort sieht erst einmal ganz normal aus: Restaurants, Tankstellen, Supermärkte. Es ist aber...

mehr lesen
Gemünd in der Eifel erkunden

Gemünd in der Eifel erkunden

Die Leute sitzen in dem kleinen Bauerncafé in einem Fachwerkhaus und trinken Kaffee. Ich laufe vorbei und schaue neugierig in die Toreinfahrt. Die Situation strahlt eine schöne Ruhe an einem sonnigen Sonntagnachmittag aus. Ich folge der Straße in dem kleinen Ort, die...

mehr lesen