herrlich

Aachen: Re-Revisited

Da habe ich so viel Zeit meines Lebens in Aachen verbracht und am Ende nichts von der Stadt gesehen. Zeit das zu ändern: ich fange mit dem Lousberg an. Ich starte am Rand von Kerkrade und folge den Seitenstraßen Richtung Uersfeld und Richterich. Schließlich komme ich in Laurensberg an und biege die Straße zu Schloß Rahe ab. Leider ist dort heute nicht geöffnet und das Gelände nicht zugänglich.

Rechts davon sehe ich aber schon den Lousberg – oder, das, was ich für den Lousberg halte? Ich verirre mich im Gelände und Lande am Ende wieder auf der Roermonder Straße. Der Lousberg liegt nun direkt links von mir, aber diese Seite ist dicht mit Häuserfassaden bebaut und diese Richtung bleibt mir leider verwehrt. Daher laufe ich weiter bis zum Ponttor, um von dort einen Einstieg in das Lousberg-Gelände zu finden.

Hier geht es steiler bergan und ich laufe über diverse Treppen bis zum Drehturm den Berg hinauf. Hier oben gibt es eine tolle Ausblicke über Aachen in verschiedene Richtungen. Ich laufe den Berg auf der anderen Seite wieder hinab und gelange nach Aachen Soers. Von dort führt mich mein Weg Richtung Kohlscheid. Die Gegend auf dieser Seite gefällt mir besser: mehr Natur. Aber es sind auch 32° und die Beine werden langsam müde. Das reicht dann auch für heute.

Mehr aus Deutschland

Die Sonne küsst die Tannen

Die Sonne küsst die Tannen

Unglaublich! Welche Bilder die niedrigstehende Sonne auf die Landschaft zaubert, wenn die Strahlen die Bäume durchdringen und lange Schatten in die Landschaft werfen. Ein Feuerball am Horizont durchdringt die gerade noch nebelige Landschaft und löst die dunstigen...

Das Pulheimer-Bach-Erlebnis

Das Pulheimer-Bach-Erlebnis

Erlebnispfad Ein kleiner Ort namens Sinthern ist heute mein Ausgangspunkt, von dem ich versuche, den Pulheimer Bach zu erreichen. Dieser sollte mich schnurstracks direkt nach Pulheim führen. Das gelingt mir auch recht gut und führt mich durch herbstlich verlaubte...

Jenseits von Ratingen

Jenseits von Ratingen

Die Straße scheint auf dem Parkplatz des Blumenladens in der Seitenstraße zu enden. Doch ganz hinten in der Ecke bahnt sich ein schmaler Pfad am Friedhof vorbei seinen Weg hin zum Ratinger Waldsee. Das Gelände um den Waldsee ist dicht bewachsen - viele Fußgänger...