Meine Abenteuer beim Laufen
Geschichten über Plätze, Strecken und Abenteuer, die ich beim Joggen entdecke.Hi, ich bin Elmar.
Ich laufe. Und ich erforsche die Gegend in der mich aufhalte: zu Hause, auf Geschäftsreisen, im Urlaub. Ich suche mir per Maps eine Gegend aus, dann laufe ich dort. Das geht nicht immer nach Plan. Und nicht selten entdecke ich dabei neue Bereiche und schöne Natur, Gebäude oder Industriekultur. Ich schneide meine Route mit dem Smartphone mit und ich mache Fotos. Dann arbeite ich die Strecke nach dem Laufen auf – und bekomme Ideen für neue Routen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.Den Moment festhalten: bei jeder Tour mache ich Fotos und Videos. Dank Highend-Smartphone und Drohne entstehen auch unterwegs gute Aufnahmen.
Mein Freund der Biber in Thorn
Heute aus Zeitgründen leider ohne Geschichte - ich werde mich bessern.
Sommer (bald), Sonne(ja) und … Sint Geertruid
Sankt Gertrud - oh, sorry, Sint Geertruid, das muss man gesehen haben, oder? So denke ich mir das jedenfalls beim Stöbern in Google Maps. Los geht's direkt am Ufer der Maas. Ein großes Freizeitgelände namens "Fun Valley" zieht schon die ersten Sonnenbegeisterten an....
Ostern alleine im Wald – und auch keine Hasen gefunden
Mitten in Belgien: ich suche verzweifelt den Punkt auf der Google Karte in der realen Welt. Nach einigem Umherirren finde ich einen Sportplatz. Das passt. Hier kann es losgehen. Meine Planung geht entlang einer kleinen Wasserader mit einigen Wassermühlen und einem...
Wald, Wüste und Zink
Dick einpacken oder nur ein Langarm-Shirt? Ich entscheide mich für die Mitte. Los geht's in Weert in der Nähe von Budel. Auf der Karte sehe ich, dass ein schnurgerader Kanal die beiden Orte voneinander trennt. Die Wahl der richtige Brücke ist also entscheidend (wenn...
Der letzte Schnee hinter Roermond
Der Wetterradar auf der Webseite zeigt mir für den Mittag ein tiefes Rosa: die Kennzeichnung für anstehenden Schnee. Wenn ich noch Schnee mittbekommen will, dann dort in der Gegend hinter Roermond. Also Sachen packen für kaltes Wetter: dicke Socken, zwei T-Shirts,...
Mit Umwegen zum Nationalpark Hoge Kempen
Gestartet im Wohngebiet in Lanaken drehe ich gerne eine Ehrenrunde duch den Ort, um dann zum ersten Mal den Albert Kanal zu überqueren. Ich laufe die typisch belgischen Straßen entlang durch die Orte: eine Betonrinne am Rand, die Häuserreihen an der Straße etwas...
Verloren in der Voreifel
Nachdem ich mich in die Nähe von Aachen vorgearbeitet habe, wollte ich heute einen Blick an den Rand der der Eifel werfen. Vielleicht entdecke ich ja in einer abgelegen Ecke noch etwas Schnee? Gestern hatte es immerhin bei uns hier ordentlich geschneit. Ok, Schnee gab...
Höhenluft bei Aachen
Es waren Temperaturen bis -10° angesagt - die waren es letztlich nicht. Nur -0,5°, aber dafür mit so einem eisigen Wind. Da ich nie Geld bei mir habe, konnte ich mir den Aufstieg auf den Turm des Dreiländerpunktes auch nicht leisten. Nach dem "Sunday, muddy Sunday"...
Sunday, muddy Sunday
Also ehrlich: ja, es ist kalt und nass. Aber muss es immer in diesem elendigen Matsch enden 🙂 Man verkennt aber oft, dass es doch sehr rutschig und gefährlich ist und das macht das Laufen durch ein matschiges Gelände zu einer Mischung aus Schlittschuhlauf und...